
Revolutionieren Sie Ihren Führungsstil:
Behavioral Management für die moderne Wirtschaft
Lernen Sie, wie Sie menschliches Verhalten verstehen und für effektive Unternehmensführung nutzen können.

Praxisnahe Ausbildung
Lernen Sie von international erfolgreichen Forschern direkt für die Praxis.
Flexibles Online-Lernen
Studieren Sie zeit- und ortsunabhängig neben Beruf und Familie.
Modernste Lehrmethoden
Profitieren Sie von interaktiven Online-Modulen und individueller Betreuung.
Zukunftsorientierte Inhalte
Lernen Sie neueste Erkenntnisse zu verhaltensorientiertem Management, die helfen, besser zu führen.

Warum Behavioral Management Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
- Erwerben Sie fundiertes Wissen über Rationalität und menschliches Verhalten in Entscheidungssituationen.
- Meistern Sie komplexe Managementherausforderungen mit innovativen, verhaltensbasierten Strategien.
- Steigern Sie Ihre Führungskompetenz und den Erfolg Ihres Unternehmens durch wissenschaftlich fundierte Methoden.
Wer wir sind
Die Otto-von-Guericke Business School Magdeburg wurde vor mehr als zwanzig Jahren von Professoren und Professorinnen der Wirtschaftsfakultät der Universität Magdeburg gegründet. Seitdem arbeitet sie in engster Kooperation mit der Otto-von-Guericke Universität zusammen und bietet berufsbegleitende Studiengänge und Zertifikatkurse an. Die Kombination von privatem Unternehmen und einer staatlichen Universität bietet erhebliche Vorteile. Wir verbinden auf diese Weise die Qualität einer Universität mit der Kundenorientierung eines Privatunternehmens. Wer bei uns studiert, kann sicher sein, Lehre auf höchstem Niveau zu bekommen und erfährt gleichzeitig eine Betreuung und Flexibilität, die nur ein privates Unternehmen bieten kann. Wir sind nicht irgendeine Business School, wir sind eine Premium Business School.
Warum es wichtig ist, wer wir sind
Seit der Verabschiedung der Bologna Erklärung 1999 hat sich die akademische Bildungslandschaft massiv verändert. Bachelor- und Master- Abschlüsse werden heute von zahlreichen staatlichen und nicht- staatlichen Anbietern vergeben. Man kann von einer regelrechten Inflation der Abschlüsse sprechen. Das bedeutet, dass der Wert eines Bachelor-, Master- oder Zertifikatszeugnisses vor allem davon abhängt, wer dieses Zeugnis vergibt. Denn das entscheidet darüber, welche wissenschaftliche Qualität hinter der Ausbildung steht. Universitäten haben dabei den unschätzbaren Vorteil, dass ihre Reputation ohne jeden Zweifel ist. Studenten und Studentinnen der Otto-von-Guericke Business School werden von international sichtbaren Forschern unterrichtet, die an der Universität Magdeburg beschäftigt sind. Das garantiert Ihnen, dass Sie Wissen vermittelt bekommen, das auf dem neusten Stand ist. Und genau das sieht man ihrem Zeugnis an.
Die Otto-von-Guericke Business School: Ihr Partner für zukunftsweisendes Managementen Arbeitswelt.
Die Kombination aus Tradition, Innovation und interdisziplinärem Austausch generiert neues Wissen, das zu erwerben Ihnen den entscheidenden Vorteil gegenüber denen verschafft, die sich nur auf den traditionellen Pfaden bewegen. An der Business School erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern neue Kompetenzen für die Herausforderungen der Zukunft.
Unser Online-Kurs "Behavioral Management" profitiert direkt von dieser einzigartigen Verbindung aus technischem Know-how und wirtschaftswissenschaftlicher Expertise. Sie lernen von renommierten Professoren und erfahrenen Praktikern, die an vorderster Front der Forschung arbeiten. Diese Kombination aus Tradition, Innovation und interdisziplinärem Austausch ermöglicht es Ihnen, Ihr Führungspotenzial voll zu entfalten und Ihr Unternehmen mit wissenschaftlich fundierten, praxiserprobten Methoden zum Erfolg zu führen. An der Business School erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern echte Kompetenzen für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.


Praxisnahe Spitzenforschung

Flexible Online-Lernumgebung

Interdisziplinärer Ansatz
Behavioral Management:
Der Schlüssel zu effektiver Unternehmensführung
Im Modul 1 dieses Kurses tauchen Sie tief in die Welt der verhaltensbasierten Entscheidungsfindung ein. Sie lernen, wie Sie menschliches Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten besser verstehen und für effektive Unternehmensführung nutzen können. Das Modul umfasst zentrale Themen wie Rationalität und Verhaltensabweichungen, strategische Interaktionen und Spieltheorie sowie Kooperationsprobleme.
Im Modul 2 geht es um Verhandlungsanalyse & -führung. Sie lernen, wie sie komplexe Verhandlungssituationen so strukturieren können, dass bestmögliche Verhandlungsergebnisse möglich werden. Sie lernen das Harvard-Konzept kennen und Techniken, wie sie Ihre BATNA (Best Alternative to a Negotiated Agreement) strategisch verändern können. Scheinbar unlösbare Konflikte werden lösbar, wenn neue Optionen geschaffen werden und viele Techniken mehr, die Sie zum Verhandlungsprofi werden lassen.
Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Anwendungen erwerben Sie Kompetenzen, die in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar sind. Beide Module besteht aus kurzen Video-Vorlesungen, ergänzenden Selbstlerneinheiten, Übungen und regelmäßigen Zusammenfassungen und Erklärungen zum Praxisbezug des Gelernten. Die flexible Online-Lernumgebung ermöglicht es Ihnen, neben Beruf und Familie zu studieren und den Umfang des Lernpensums selbst zu bestimmen. Auch die Abschlussklausur wird online abgenommen – wann immer Sie es möchten.
Warum Behavioral Management für Ihren Erfolg entscheidend ist
Ihre Experten
Prof. em. Joachim Weimann hat sich schon in seiner Habilitationsschrift mit Kooperationsproblemen befasst. Seitdem hat er das Thema immer weiter beforscht und einige wichtige internationale Veröffentlichungen dazu beigetragen. Unter anderem wurde unter seiner Leitung das bisher weltweit umfangreichest Laborexperiment zum Kooperationsproblem durchgeführt, an dem vier Labore aus vier Universitäten beteiligt waren. Prof. Weimann ist Autor von drei Lehrbüchern, zahlreichen internationalen Publikationen, populärwissenschaftlichen Sachbüchern und hat mit "Die Zeile" kürzlich seine erste belletristische Arbeit vorgelegt.
Dr. Christoph Starke studierte Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und war anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Entrepreneurship, an dem er 2010 promovierte. Seine primären Lehr-, Forschungs- und Transferinteressen umfassen die Themenfelder Entscheidungs- und Verhandlungsanalyse sowie Innovationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Seit 2004 veranstaltet er Vorlesungen, Seminare und Workshops zu den genannten Themen im Auftrag verschiedener Hochschulen, Akademien und Gründungsnetzwerke. Zudem unterstützt und begleitet er KMU u. a. im Rahmen geförderter, interdisziplinärer Kooperationsprojekte.
Warum Modul 1 essenziell ist.

Warum Modul 2 für jede führende Person wichtig ist.

Unsere Programme - Ihre Auswahl
Modul 1:
Kooperation unter
Egoisten
999€
849,99€
inkl. MwSt.
Prof. Dr. Joachim Weimann
Lerntempo frei wählbar
- ✓ Online-Skript
- ✓ Online-Selbstlerninhalte
- ✓ Online-Übungen
- ✓ Online-Klausur jederzeit zum Erreichen des Abschlusses
- ✓ Support via Telefon und Mail
- ✓ Zertifikat digital
- ✓ Anrechenbar auf CAS und Universitäts-Studiengänge
Modul 2:
Verhandlungsanalyse
und -führung
999€
849,99€
inkl. MwSt.
Lerntempo frei wählbar
- ✓ Online-Skript
- ✓ Online-Selbstlerninhalte
- ✓ Online-Übungen
- ✓ Online-Klausur jederzeit zum Erreichen des Abschlusses
- ✓ Support via Telefon und Mail
- ✓ Zertifikat digital
- ✓ Anrechenbar auf CAS und Universitäts-Studiengänge
Modul 1+2:
CAS
Behavioral Management
1699,99€
1.499,99€
inkl. MwSt.
Lerntempo frei wählbar
- ✓ International anerkanntes Weiterbildungszertifikat auf Universitätsniveau (10 ECTS)
- ✓ Online-Skript
- ✓ Online-Selbstlerninhalte
- ✓ Online-Übungen
- ✓ Online-Klausur jederzeit zum Erreichen des Abschlusses
- ✓ Support via Telefon und Mail
- ✓ Zertifikat gedruckt und digital
- ✓ Anrechenbar auf Masterstudiengänge
Drei Schritte zu Ihrer optimierten Führungskompetenz
1. Informieren und beraten lassen
Sie haben weitere Fragen zum Ablauf und zu Kursinhalten? Kontaktieren Sie unser Studienberatungsteam. Wir beraten Sie gern und geben Ihnen alle Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
2. Los geht's!
Sind Sie bereit, mit dem ersten vollständig online angebotenen Kurs der Otto-von-Guericke Business School durchzustarten? Dann klicken Sie auf den Button und die Reise beginnt.
3. Flexibel Lernen
Nach erfolgreicher Buchung können Sie zu jeder Zeit und in Ihrer Zeit starten. Je nachdem, wie viel Zeit Sie in den Kurs investieren, verändert sich die Bearbeitungsdauer. Das Gelernte können Sie direkt im Arbeitsalltag umsetzen und haben auch nach Abschluss des Kurses Zugriff auf die Lerninhalte. Worauf warten Sie also?

Ihre Fragen - Unsere Antworten
Häufig gestellte Fragen zum Online-Kurs Behavioral Management
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Manager und Unternehmer aller Branchen. Voraussetzung ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrung in einer Führungsposition.
Die Zeit, die Sie für die Absolvierung des Moduls benötigen, hängt von Ihrem persönlichen Zeiteinsatz ab. Für den Fall, dass Sie pro Woche zwei der Videovorlesungen bearbeiten, benötigen Sie insgesamt etwa 14 Wochen, also ein Semester.
Neugierig geworden? Schauen Sie herein!
Einblick ins Modul 1

Einblick ins Modul 2

Haben Sie Fragen?
Wir sind gern für Sie da. Füllen Sie das Kontaktformular aus und stellen Sie uns Ihre Frage zu unseren Kursen.