Modul I
(Grundlagenmodul mit der Möglichkeit der Anrechnung von Vorleistungen)
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen | 4 Kurse | |
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre (BWL I) | >Inhalt |
Management und Entrepreneurship (BWL II) | >Inhalt |
Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftens (HGR) | >Inhalt |
Mikorökonomie (Einführung in die VWL) | >Inhalt |
Mathematik für Wissenschaftler I | >Inhalt |
Mathematik für Wissenschaftler II |
Modul II (Rechnungswesen und Controlling)
Bilanzen und Bilanzanalyse | >Inhalt |
Einführung in das Controlling | >Inhalt |
Controlling (Online) |
Modul III (Finanzierung und Besteuerung)
Finanztheorie und Finanzmärkte | >Inhalt |
Finanzierungstheorie und zu Finanzmärkten (Online) | |
Betriebliche Steuerlehre | >Inhalt |
Modul IV (Produktion, Logistik und Operations Research)
Produktionsmanagement | >Inhalt |
Logistik | >Inhalt |
Operations Research | >Inhalt |
Modul V (Marketing und Internationales Management)
Marketing | >Inhalt |
Marketing (Online) | |
Internationales Management | >Inhalt |
Modul VI (Personalführung und Informationsmanagement)
Personalführung | >Inhalt |
Strategisches Management (vormals Informationsökonomik) | >Inhalt |
Unternehmensplanspiel | >Inhalt |
Modul VII (Strategie und Verhalten)
Einführung in die Spieltheorie | >Inhalt |
Entscheidungstheorie | >Inhalt |
Verhandlungsanalyse | >Inhalt |
Modul VIII (Globalisierung und Wirtschaftspolitik)
Makroökonomie | >Inhalt |
Wirtschaftspolitik | >Inhalt |
Internationale Wirtschaft | >Inhalt |
Seminare und Abschlussarbeit
Seminar 1 (Volkswirtschaftlich) zu wechselnden Themen | |
Seminar 2 (Betriebswirtschaftlich) zu wechselnden Themen | |
Anfertigung der Abschlussarbeit |
Legende:
Studienbrief für das individuelle Lernen verfügbar
Online-Veranstalung ohne Präsenzveranstaltung vor Ort