Universitätsabschluss: |
Bachelor of Arts in Business Administration (BBA)
|
Hochschule:
|
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (gradverleihende Universität)
|
Zielgruppe: |
Alle Führungs- und Nachwuchskräfte unterschiedlicher Fachrichtungen, die
- Managementaufgaben wahrnehmen,
- Führungsverantwortung und strategischen Gestaltungswillen vereinen und
- ökonomisches Wissen sowie strategisches Denken auffrischen bzw. erwerben
möchten.
|
Zielsetzung und Schwerpunkte: |
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft, Rechnungswesen, Finanzierung & Besteuerung, Marketing & E-Business, Personalmanagement, Strategien & Verhalten, Globalisierung & Wirtschaftspolitik, Rechtliche Grundlagen. |
Unterrichtssprache: |
Deutsch |
Dauer & Struktur: |
- 3 - 6 Jahre (berufsbegleitend, je nach Studienmodell, siehe dazu Studien- und Prüfungsordnung)
- Präsenzstudium
- Unterrichtseinheiten freitags ab 17 Uhr und samstags ab 9 Uhr, keine Pflicht-Präsenzveranstaltungen, außer Praxisseminare
- 19 Studienmodule, 4 Seminare, Bachelorarbeit
- Umfang von 180 Leistungspunkten gemäß dem European Credit Transfer System (ECTS)
|
Voraussetzungen: |
Mit Abitur:
- abgeschlossene Berufsausbildung und
- zwei Jahre Berufserfahrung
Ohne Abitur:
- abgeschlossene Berufsausbildung und
- zwei Jahre Berufserfahrung sowie
- Feststellungsprüfung für die Eignung zum Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Näheres regelt eine Ordnung)
|
Unterrichtskonzept |
Vorlesungen, Seminare, Diskussionen, Präsentationen Präsenzveranstaltungen in kleinen Gruppen (max. 40 Teilnehmer)
|
Prüfungen: |
Klausuren, Präsentationen, Projekt- und Seminararbeiten, Bachelorarbeit |
Akkreditierung & Zertifizierung: |
Dreifache Sicherheit:
- Staatlich anerkannt durch das Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt
- Akkreditiert durch das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN, , aktuelle Systemakkreditierung durch EVALAG
- Vom Wissenschaftsrat als beispielgebend angesehen
|
Studiengebühren: |
Insgesamt 8.500 € zzgl. Semestergebühren (113,50 € pro Semester, Stand 07/2019) |